Eine Bilderbuchreise durch Schweden und Dänemark mit Anreise über Bornholm, die Perle der Ostsee! Historische Schlösser, große Parks und wilde Orchideen auf der Insel Öland sind für alle Naturliebhaber ein unvergessliches Erlebnis. Darüber hinaus erleben Sie malerische Dörfer, tiefe Wälder und historische und sehenswerte Hauptstädte.
1. Tag, Hinflug nach Kopenhagen: Taxi-Transfer nach München-Flughafen und Flug nach Kopenhagen. Transfer mit dem örtlichen Bus zum Hotel (1x HP).
2. Tag, Kopenhagen Stadtführung und Weiterfahrt mit unserem Reisebus nach Rönne auf Bornholm: Kopenhagen, die bezaubernde Hafenstadt ist Dänemarks Hauptstadt und ein beliebtes Reiseziel. Denkt man an Kopenhagen, kommt einem als erstes die Kleine Meerjungfrau, die seit 1913 das Wahrzeichen der Stadt ist, in den Sinn. Doch Kopenhagen hat noch viel mehr zu bieten. Lernen Sie die Highlights bei einer Stadtführung kennen (2x HP).
3. Tag, Inselrundfahrt Bornholm: Heute schauen wir uns die „Perlen“ der Insel an. Wir fahren die Westküste hoch über Hasle (mit bekannter Heringsräucherei) zur mittelalterlichen Hammershus Festungsruine an der Nordspitze. In der Nähe wird der bekannte Bornholmer Granit abgebaut. Weiter entlang der Nordküste durch idyllische Fischerdörfer nach Gudhjem. Abstecher zur Österlars Rundkirche, die in Kriegszeiten als Schutz für die Bevölkerung diente. Auf der Ostküste besuchen wir in Svaneke eine Glashütte. Danach Weiterfahrt zum weißen Sandstrand von Dueodde, der zu den schönsten Dänemarks zählt. Im Landesinneren kommen wir dann zu einem der größten Waldgebiete Dänemarks: Almindingen und besteigen dort den Turm auf dem Hügel „Rytterknægten“, dem höchsten Punkt Bornholms mit weitem Ausblick über Land und Meer.
4. Tag, Bornholm – Växjö: Am Vormittag kurze Fährüberfahrt nach Schweden. Im Badeort Ystad angekommen machen wir eine kurze Stadtbesichtigung unter dem Thema „Wallander“ - denn die bekannten Krimis von Henning Mankell spielen teilweise hier in Ystad und teilweise in Malmö. Fahrt durch das liebliche Schonen – dem Ackerland Schwedens. In Mörrum treffen wir auf einen der bekannten Lachsflüsse Schwedens. Hier fahren wir ins Landesinnere in die Region Småland (das kleine Land), deren Landschaft und Kultur besonders durch die Bücher von Astrid Lindgren in der ganzen Welt bekannt geworden sind. Diese Region war vor 100-200 Jahren sehr arm, weshalb fast 1 Mio. Einwohner nach Amerika auswanderten. Växjö ist der Hauptort der Region (1x HP).
5. Tag, Växjö – Kalmar: Wir besuchen einen Elchpark und bekommen eine Kostprobe von der würzigen Elchwurst. Weiterfahrt nach Kalmar, eine alte Festungsstadt an der Ostküste. Aufenthalt in der malerischen Altstadt (1x HP).
6. Tag, Kalmar – Stockholm: Über die lange Kalmarsund-Brücke kommen wir zur Insel Öland (Insel-Land), die Sonneninsel Schwedens, wo auch das Königspaar seine Sommerresidenz Solliden hat. Zurück auf dem Festland fahren wir gen Norden, durch malerische Fischerdörfer Richtung Stockholm. Ankunft in Stockholm – die Schönheit am Wasser – und eine der attraktivsten Hauptstädte Europas (2x HP).
7. Tag, Stockholm: Stadtrundfahrt mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten: Königsschloss, Museumsinsel Djurgården mit bekanntem Wasa-Schiff und Freilichtmuseum Skansen, Panorama-Blick über die Stadt von der Fjällgatan-Strasse, Krönungskirche und die malerische „Gamla Stan“ (Altstadt) mit Pflastergassen und liebevoll restaurierten Häusern. Der Nachmittag steht für Ihre eigenen Unternehmungen zur freien Verfügung und Sie haben Gelegenheit, einen Bootsausflug unter den zahlreichen Brücken oder durch die Schärenwelt oder einen Museumsbesuch zu machen.
8. Tag, Stockholm – Göta Kanal– Värnamo: Entlang dem Mälar-See kommen wir zum idyllischen Ort Mariefred und dem sehenswerten Renaissance-Schloss Gripsholm (450 Jahre alt), bekannt durch den Roman von Kurt Tucholsky. Weiterfahrt gen Süden nach Linköping, Hauptort der Region Östergötland, wo wir das gemütliche und sehr malerische Freilichtmuseum „Alt-Linköping“ besuchen (Eintritt frei). Hier können Sie die Idylle der schwedischen Kleinstädte wie vor 100-200 Jahren erleben, denn das Museum ist im Sommer bewohnt mit Handwerkern, Familien u.s.w. Am Nachmittag machen wir einen Fotostopp am bekannten Göta-Kanal. Der Kanal wurde 1810-1832 erbaut, um den Verkehr zwischen den Gewässern von Skagerrak und der Ostsee zu verbessern. Entlang dem Vättern-See nach Värnamo (1x HP).
9. Tag, Värnamo –Malmö – Lund – Kopenhagen und Rückflug: Nach dem Frühstück brechen wir auf nach Malmö. Schwedens drittgrößte Stadt ist ständig in Veränderung. Tauchen Sie ein in den Flair der gemütlichen Altstadt. Wussten Sie, dass die drittgrößte Stadt Schwedens bei ihrer Gründung Teil von Dänemark war und erst seit 1658 schwedisch ist? Die ehemalige Industriestadt hat sich als internationales Kultur- und Gourmetziel neu erfunden. Wir entdecken diese schwedische Stadt bei einer Stadtführung. Desweiteren besuchen wir den romanischen Dom in Lund, der ältesten Stadt Schwedens; er ist zwar im Inneren schlicht gehalten, strahlt aber eine ungeheuerliche Herrschaftlichkeit aus, die seine Bedeutung in früheren Epochen widerspiegelt. Ein besonderes Prunkstück ist die astronomische Uhr im hinteren Bereich des Domes, die seit mehreren hundert Jahren als Chronometer im Einsatz ist. Anschließend fahren wir weiter nach Kopenhagen, Rückflug nach München und Taxitransfer nach Hause.