Marktfest des Weißen Trüffels in San Giovanni d‘Asso - „in der Luft liegt der unvergleichliche Duft des Trüffels“
Eine ganz besondere Delikatesse steht bei diesem Fest im Mittelpunkt – das „weiße Gold“ der Toskana, der weiße Trüffel. Hier in der einzigartigen Landschaft der Crete Senesi stößt man auf ergiebige Fundorte der begehrten Knolle, insbesondere in der Nähe des kleinen Ortes San Giovanni d’Asso. Seit 1985 findet hier an zwei Wochenenden im November ein großer Markt statt. Restaurants, Metzger und andere Geschäfte des Ortes bieten frische und hochwertige Produkte rund um den Trüffel an. 2007 wurde in San Giovanni d’Asso Italiens erstes Trüffelmuseum eröffnet.
1. Tag, um 06:30 Uhr von Feldkirchen nach Siena (3x HP).
2. Tag, Montepulciano, Bagno Vignoni und Pecorino-Verkostung bei Pienza: Das entzückende Stadtbild von Montepulciano strahlt mit seinem würdevollen Renaissancecharakter, der sich in den zahlreichen Adelspalästen entlang der Gassen wiederspiegelt. Genießen Sie das geschichtsträchtige Flair auf der herrlichen Piazza Grande. Bei Pienza erreichen Sie eine Käserei, um den leckeren Pecorino zu verkosten. Weiter geht es nach Bagno Vignoni. In seiner Mitte nicht wie gewohnt eine belebte Piazza, sondern ein großes Thermalbecken. Im Mittelalter und in der Renaissance war Bagno Vignoni eine prächtige Thermalanlage. Die pittoreske Szenerie dieses Miniaturbadeortes hat schon bekannte Künstler und Filmemacher fasziniert.
3. Tag, Ausflug Cortona und Arezzo: Cortona liegt in der Nähe des Trasimenischen Sees etwa 24 km südöstlich der Provinzhauptstadt Arezzo. Die Stadt ist durch den Film „Unter der Sonne der Toskana“ bekannt. Der Liebesfilm der Regisseurin Audrey Wells aus dem Jahr 2003 wurde in und um Cortona gedreht. Cortona steht heute für großartige Kunst, eine tolle Atmosphäre und beeindruckende Aussichten auf den Trasimenischen See und auf den Val di Chiana. Anschließend geht unsere Fahrt weiter Richtung Arezzo. Die Stadt war ein wichtiges Zentrum der Etrusker und Römer und war während des Mittelalters Gegenstand von heftigen Streitigkeiten zwischen den verschiedenen religiösen Autoritäten. Das moderne Arezzo hat seinen architektonischen und städtebaulichen Charakter beibehalten. Nach Fertigstellung der Autobahn, hat sich Arezzo zu einer lebendigen Stadt entwickelt und wurde zu einem wichtigen internationalen Zentrum für die Herstellung von Schmuck. Wegen seiner zahlreichen Kunstwerke zieht Arezzo jährlich viele Besucher an. Rückfahrt.
4. Tag, Fahrt mit historischem Dampfzug zum Volksfest: Die Toskana ist nicht umsonst eine der beliebtesten Regionen Italiens mit ihren lieblichen Landschaftsbildern, Traditionen, Kunst und Kultur sowie einem vielfältigen gastronomischen Angebot. Heute begeben wir uns auf eine Reise der besonderen Art. Bei Siena besteigen wir am Morgen den alten Dampfzug, der uns tuckernd durch die einzigartige Hügellandschaft der „Crete Senesi“ bringt. Vorbei an alten typischen Dörfchen durchqueren wir das malerische Orcia Tal (UNESCO Weltkulturerbe) und fahren entlang der Bergflanken des „Amiata“. Die gemütliche Bahnfahrt ist ein besonderes Erlebnis, die uns im Rhythmus vergangener Zeiten durch unberührte Natur und zu verwunschenen Plätzen führt. An einem der kleinen romantischen Bahnhöfe verlassen wir unser antikes Fortbewegungsmittel und begeben uns auf eine Entdeckungsreise toskanischer Traditionen auf einem der verschiedenen Volksfesten der Region.
5. Tag, Heimreise.