Der Dresdner Striezelmarkt steht ganz im Zeichen der erzgebirgischen Volkskunst. Sie haben hier die Gelegenheit, erzgebirgische Advents- und Schnitzkunst zu besichtigen und zu kaufen. Dresden zählt zu den faszinierendsten Städten der Welt. Es wäre jedoch zu schade, wenn man nur den Striezelmarkt besuchen würde. Weltbekannte Kunstwerke und Kulturschätze wie zum Beispiel die Semperoper, der Zwinger oder das Grüne Gewölbe laden zur Besichtigung ein.
1. Tag, um 06:30 Uhr von Feldkirchen nach Dresden: Anreise Richtung Hof, Chemnitz nach Dresden. Unser Hotel (2x ÜF) liegt zentral in Dresden, so dass Sie den Nachmittag noch individuell gestalten können – bummeln am Striezelmarkt, kleiner Spaziergang zum Elbufer und vieles mehr.
2. Tag, Stadtrundfahrt Dresden: Wir besichtigen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, wie beispielsweise den Goldenen Reiter in der Neustadt. In der Altstadt besichtigen wir bei einem Rundgang die Kreuzkirche, die Brühlsche Terrasse, die Frauenkirche, den Fürstenzug, das Schloß, die Semperoper und den Zwinger. Ab Mittag steht der Tag zur freien Verfügung.
3. Tag, Heimreise über Freiberg, der ersten freien Bergstadt Deutschlands. Sie haben die Möglichkeit, den sehenswerten Dom von Freiberg mit der „goldenen Pforte“ und der Silbermannorgel, sowie die schöne Mineralienausstellung zu besuchen. Die Häuser sind nach altem erzgebirgischen Brauch mit Schwibbögen, Lichterketten, Bergmännern und Engeln geschmückt.