Auf den Spuren von
Martin Luther


Reisetermin: 16.04.2021
Preis pro Person: 75 Euro
Euro
Die Reise ist bis zum 5. Tag vor Abfahrt online buchbar.
Martin Luther konnte 1530 nicht persönlich am Reichstag in Augsburg teilnehmen. Er musste sich auf der Veste Coburg einquartieren, von wo aus er per Briefbote indirekt die Verhandlungen in Augsburg beeinflusste. Seit 2015 darf sich Coburg offiziell „Reformationsstadt Europas“ nennen. Wir sehen alle historischen Plätze und Exponate, die mit ihm und den Ereignissen seiner mehrmaligen Aufenthalte in Coburg in Verbindung gebracht werden. Nach einem geführten Stadtrundgang fahren wir hinauf zur Burg Veste. Von der Terrasse öffnet sich ein herrlicher Blick auf die Stadt und das Umland. Von April bis Oktober 1530 hielt sich der unter Papstbann und Reichsacht stehende Luther im Schutz der Veste auf und rückte damit Coburg unbeabsichtigt in das Zentrum der reformatorischen Bewegung. Nach dem Mittagessen in der rustikalen „Burgschänke“ (Extrakosten) sehen wir bei einer Führung die historischen Stätten seines Wirkens sowie wertvolle Gemälde, Dokumente, Porträts, die „Lutherzimmer“ u.v.m..
Abfahrt München Isartor/Frauenstr.: 06.30 Uhr
Reisetermin: 16.04.2021
Preis pro Person: 75 Euro
Euro
Die Reise ist bis zum 5. Tag vor Abfahrt online buchbar.